Fast jeder von euch hat inzwischen eine größere Anzahl an Sextoys zuhause, denn sie sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der sexuellen Gesundheit und hilfreich bei der Befriedigung, wenn gerade keine Sexpartner zur Verfügung stehen. Aber auch beim Vorspiel und Sex mit dem Partner können Toys mehr Abwechslung und Spaß bringen. Wie bei jedem anderen persönlichen Gegenstand ist es wichtig, auch Sextoys richtig aufzubewahren und zu lagern, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die richtige Hygiene zu gewährleisten. Unsere einfachen Tipps sollen dir dabei helfen, die besten Methoden und Praktiken für die Aufbewahrung und Lagerung deiner Lieblingstoys zu finden und umzusetzen.
1. Reinigung vor der Lagerung
Bevor du deine Sextoys lagerst, ist es unerlässlich, sie gründlich zu reinigen. Dies verhindert die Ansammlung von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die Infektionen verursachen können. Hier sind einige grundlegende Reinigungstipps:
Verwende warmes Wasser und milde Seife nach jedem Gebrauch. Die meisten Sextoys können so einfach und schnell gereinigt werden. Achte darauf, das Toy gründlich abzuspülen, um alle Seifenreste zu entfernen.
Spezieller Toy-Reiniger: Für eine gründlichere Reinigung kannst du einen speziellen Toy-Reiniger verwenden, der extra für Sextoys entwickelt wurde und natürlich auch bei uns im Poppers Shop erhältlich ist.
2. Trocknen vor der Lagerung
Nach der Reinigung ist es wichtig, dass du deine Sextoys vollständig trocknen lässt, bevor du sie lagerst. Feuchtigkeit kann die Entstehung von Schimmel und Bakterien begünstigen, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Trockne die Toys mit einem sauberen Handtuch ab und lasse sie an der Luft vollständig trocknen.
Verwende Talkum Puder: Einige Materialien neigen dazu, nach der Reinigung klebrig zu werden, was dazu führen kann, dass sie an Staub, Haaren und anderen Partikeln haften bleiben. Talkumpuder kann diese Klebrigkeit reduzieren und die Spielzeuge sauberer halten. Das Bestäuben mit Talkumpuder kann helfen, die Oberfläche glatt und angenehm zu halten, wodurch das Toy leichter zu handhaben und länger zu benutzen ist.
3. Lagerung in geeigneten Behältern
Um deine Sextoys vor Staub, Schmutz und Beschädigungen zu schützen, solltest du sie in geeigneten Behältern aufbewahren. Sextoys aus unterschiedlichen Materialien sollten sich nicht berühren. Hier kann es ansonsten zu chemischen Reaktionen der verschiedenen Materialien kommen und diese können sogar miteinander verschmelzen. Hier sind einige unserer Tipps zur richtigen Aufbewahrung deiner Toys:
Individuelle Aufbewahrungsbeutel: Viele Sextoys wie zum Beispiel unsere
Push Penis Dildos oder unsere
Pornstar Dildos werden mit einem eigenen Aufbewahrungsbeutel geliefert. Diese Beutel sind vom Hersteller geprüft und ideal, um das Toy separat und geschützt zu lagern.
Spezielle Aufbewahrungsboxen: Es gibt spezielle Aufbewahrungsboxen für Sextoys, die eine hygienische und diskrete Lagerung ermöglichen. Diese Boxen sind oft mit einer antibakteriellen Beschichtung versehen.
Schuhkartons oder andere Behälter: Wenn du keine speziellen Boxen hast, kannst du auch einen sauberen Schuhkarton oder einen anderen geeigneten Behälter verwenden. Achte darauf, dass die Toys sich nicht gegenseitig berühren, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Trennen der Toys im Schuhkarton kann auch mit Zipp Beutel oder Gefrierbeutel erfolgen, wichtig ist dabei immer nur ein Toy pro Beutel aufzubewahren.
4. Vermeidung von direktem Sonnenlicht und Hitze
Direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen können das Material deiner Sextoys beschädigen. Lagere sie daher an einem kühlen, trockenen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Wie gesagt, eine Schuhschachtel ist hierfür ideal.
5. Trennung von unterschiedlichen Materialien
Unterschiedliche Materialien können aufeinander reagieren und Schäden verursachen, wenn sie miteinander in Kontakt kommen. Silikon, Gummi und Jelly können beispielsweise chemisch reagieren und klebrig werden. Lagere daher Sextoys aus unterschiedlichen Materialien unbedingt separat voneinander.
6. Regelmäßige Kontrolle
Überprüfe deine Sextoys regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung, Rissen oder anderen Beschädigungen. Jedes Sexspielzeug ist ein Gebrauchsgegenstand, der nach intensiver Nutzung natürlich auch einmal kaputt gehen kann. Beschädigte Toys sollten nicht mehr verwendet werden, da sie Verletzungen oder Infektionen verursachen können. Wenn du ein beschädigtes Toy entdeckst, entsorge es und ersetze es durch ein Neues. Bei uns im Poppers-Shop.de findest du eine besonders große Auswahl an hochwertigen
Sextoys für dein Vergnügen.
7. Diskrete Aufbewahrung
Wenn du Wert auf Diskretion legst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Sextoys unauffällig aufzubewahren. Viele Menschen nutzen abschließbare Boxen oder spezielle Schubladeneinsätze, die sich gut verstecken lassen. Achte darauf, dass der Aufbewahrungsort für dich leicht zugänglich ist, aber nicht sofort ins Auge fällt.
Die richtige Aufbewahrung und Lagerung von Sextoys sind entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine hygienische Nutzung zu gewährleisten. Durch regelmäßige Reinigung, sorgfältiges Trocknen und die Verwendung geeigneter Aufbewahrungsbehälter kannst du sicherstellen, dass deine Toys stets einsatzbereit und in einwandfreiem Zustand sind. Indem du auf diese Aspekte achtest, kannst du deine sexuelle Gesundheit und dein Wohlbefinden nachhaltig unterstützen und wirst länger Freude an deinen sexuellen Hilfsmitteln haben.