Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Alles, was du über Poppers und unseren Shop wissen musst |
Fragen zur Bestellung
Lieferung / Versand
Bezahlung
Kundenkonto und Daten
Poppers Informationen
Unterschiede bei Poppers
Poppers Sicherheitshinweise
Tipps zur richtigen Anwendung
Hilfe beim Poppers Kaufen
Empfehlungen zur Lagerung
Unterwegs mit Poppers
Mythen über Poppers
Gutscheine & Aktionen
Rücksendungen & Reklamationen
Kontakt und Kundenservice
Wie lagere ich Poppers am besten?
Kühl (z. B. im Kühlschrank)
Trocken & dunkel Stehend, fest verschlossen Achtung: Hitze, Licht und Sauerstoff verringern die Intensität und Haltbarkeit. Wie lange ist eine geöffnete Flasche haltbar?
Nach dem Öffnen ist eine Poppers-Flasche typischerweise 2-4 Wochen aktiv, wenn sie gut verschlossen und kühl gelagert wird. Mit speziellem Zubehör (z. B. luftdichten Behältern oder Pipetten) lässt sich die Haltbarkeit leicht verlängern.
Warum ist meine Flasche nicht mehr so wirksam wie beim ersten Öffnen?
Poppers verflüchtigen sich sehr schnell. Sobald Sauerstoff in die Flasche gelangt, beginnt die Wirkung langsam zu schwinden. Achte auf:
Sofortiges Wiederverschließen Kühle, lichtgeschützte Lagerung Optional: luftdichte Nachfüllbehälter oder Frischhaltezubehör Was mache ich, wenn die Flasche ausläuft?
Sofort luftdicht verschließen (z. B. Zip-Beutel)
Raum gut lüften Fläche gründlich reinigen Welche Sicherheitsmaßnahmen gelten beim Lagern großer Mengen?
Wenn du mehrere Flaschen lagerst:
Kühl & dunkel aufbewahren Getrennt von Lebensmitteln & Zigaretten Kindersicher & verschlossen Nie in der Nähe von offenem Feuer oder elektrischen Geräten und großer Hitze Wie entsorge ich eine alte Flasche richtig?
Nie in den Hausmüll oder Ausguss.
Flasche luftdicht verschließen. In den Sondermüll oder bei Wertstoffhöfen abgeben. Niemals verbrennen oder zerdrücken. Kann man Poppers einfrieren, um sie länger haltbar zu machen
Nein. Das Einfrieren verändert die chemische Struktur.
Kühlschrank = Ja, Gefrierfach = Nein. |