Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Alles, was du über Poppers und unseren Shop wissen musst |
Fragen zur Bestellung
Lieferung / Versand
Bezahlung
Kundenkonto und Daten
Poppers Informationen
Unterschiede bei Poppers
Poppers Sicherheitshinweise
Tipps zur richtigen Anwendung
Hilfe beim Poppers Kaufen
Empfehlungen zur Lagerung
Unterwegs mit Poppers
Mythen über Poppers
Gutscheine & Aktionen
Rücksendungen & Reklamationen
Kontakt und Kundenservice
Welche Poppers-Arten gibt es und was ist der Unterschied?
Pentylnitrit: Intensiv und langanhaltend - für erfahrene Nutzer
Isopropylnitrit: Milder, schneller verfliegend - eher für Einsteiger Isobutylnitrit: In vielen Ländern verboten - führen wir NICHT Warum riecht Poppers manchmal unterschiedlich?
Je nach Wirkstoffbasis (z. B. Pentylnitrit vs. Isopropylnitrit) unterscheiden sich die Gerüche. Auch Lagerung, Alter und Luftkontakt beeinflussen die Intensität. Ein leicht chemischer Geruch ist normal - aber stechender, beißender Geruch kann auf Verfall hinweisen.
Gibt es Poppers speziell für Frauen oder Männer?
Poppers wirken geschlechtsunabhängig. Einige Produkte sprechen aber durch Marketing oder Verpackung und unterschiedlicher Zusammensetzung gezielt bestimmte Zielgruppen an.
Was ist der Unterschied zwischen 10 ml, 24 ml und 30 ml Flaschen?
Nur die Menge ist anders - die Konzentration bleibt gleich.
10 ml: perfekt für Reisen oder Gelegenheitsnutzer 24 ml/30 ml: lohnen sich bei regelmäßiger Nutzung oder zu zweit Wie unterscheide ich "gute" von "schlechten" Poppers?
Gute Poppers:
Klare, kräftige Wirkung Sauber verarbeitet Milder, aber intensiver Geruch Schlechte Poppers: Reizende Dämpfe, stark chemischer Geruch Keine Wirkung, billiges Etikett, keine Warnhinweise. Gibt es Poppers ohne starken Geruch?
Nicht vollständig, aber Sorten mit Pentylnitrit gelten als angenehmer im Duft.
Isopropylnitrit ist oft schärfer und beißender.
|